Blogbeitrag

Marketing Mix Modelling: Optimierung der Budgetverteilung und Maximierung des ROI

MANFRED GANSTERER,MARKETING PROFIWWW.GRUNDAUF.COMLESEZEIT: 5 MINUTEN In der dynamischen Welt des Marketings stellt die Frage nach der optimalen Budgetverteilung für Werbemaßnahmen eine der größten Herausforderungen dar. Werbetreibende müssen regelmäßig die Wirksamkeit ihrer Investitionen prüfen und eine fundierte Entscheidung treffen, wie und wo das Budget am besten eingesetzt wird. Eine präzise Antwort […]

Marketing Mix Modelling: Optimierung der Budgetverteilung und Maximierung des ROI Read More »

Rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten für Online-Shops – Teil 4

DR. FLORIAN LINDER,RECHTSANWALTOFFICE@VBSN.ATWWW.VBSN.ATLESEZEIT: 5 MINUTEN Datenschutz (DSGVO) & Newsletter Im letzten Beitrag der Serie hat Rechtsanwalt Dr. Florian Linder für Sie das Thema E-Commerce-Gesetz (ECG) und die dadurch entstehenden Pflichten für Betreiber von Onlineshops behandelt. Der vierte und letzte Teil rundet die Serie „Rechtliche Rahmenbedingen und Informationspflichten für Online-Shops“ mit

Rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten für Online-Shops – Teil 4 Read More »

Rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten für Online-Shops – Teil 3

DR. FLORIAN LINDER,RECHTSANWALT OFFICE@VBSN.AT WWW.VBSN.AT LESEZEIT: 5 MINUTEN E-Commerce-Gesetz (ECG) & Vorgaben des KSchG Im letzten Teil der Serie hat Rechtsanwalt Dr. Florian Linder für Sie das Thema Fern- und Auswärtschaftsgesetz (FAGG) und die dadurch entstehenden Pflichten für Betreiber von Onlineshops behandelt. Der dritte Teil der Serie „Rechtliche Rahmenbedingen und

Rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten für Online-Shops – Teil 3 Read More »

Rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten für Online-Shops – Teil 2

DR. FLORIAN LINDER,RECHTSANWALT OFFICE@VBSN.AT WWW.VBSN.AT LESEZEIT: 5 MINUTEN Fern- und Auswärtschaftsgesetz (FAGG) Im ersten Teil der Serie hat Rechtsanwalt Dr. Florian Linder Sie bereits über die wichtigsten Aspekte des Impressums, sowie des Preisauszeichnungsgesetz (PrAG) aufgeklärt. Der zweite Teil der Serie „Rechtliche Rahmenbedingen und Informationspflichten für Online-Shops“ behandelt das Fern- und

Rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten für Online-Shops – Teil 2 Read More »

Rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten für Online-Shops – Teil 1

DR. FLORIAN LINDER,RECHTSANWALT OFFICE@VBSN.AT WWW.VBSN.AT LESEZEIT: 5 MINUTEN Impressum & Preisauszeichnungsgesetz (PrAG) Bei dem Betreiben eines Webshops ist eine Vielzahl rechtlicher Bestimmungen zu beachten. Diese sind jedoch nicht immer einheitlich, sondern in vielen verschiedenen Gesetzen geregelt. Auch der Anwendungsbereich der Gesetze variiert dabei. In der Serie „Rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten

Rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten für Online-Shops – Teil 1 Read More »

Bekannt durch:

Scroll to Top